Dein Einsatz für das Recht auf Leben

… willkommen im Team Lebensrecht Deutschland!

Ohne ein Recht auf Leben für alle Menschen gibt es für niemanden grundsätzlich Menschenrechte. Wer nicht leben darf, kann keine Rechte geltend machen. Wenn Recht auf Leben an Bedingungen geknüpft wird, kann sich niemand mehr auf sein Lebensrecht verlassen. Lebensrecht geht uns daher alle an. Die ALfA ist eine starke, große Gemeinschaft, die jedem die Möglichkeit bietet, nach seinen Fähigkeiten für das Lebensrecht einzutreten. Und: Sie bietet das umfangreiche, wissenschaftlich basierte Informationsmaterial, mit dem der Einsatz für die Menschenwürde auf solidem Fundament steht.

Follower werden

Follower werden

Die ALfA ist auf mehreren sozialen Medien unterwegs- INSTA, Facebook, Podcast LifeTalks. Hier erfährst du, was in Sachen Lebensrecht gerade die Menschen bewegt. Melde dich für unseren Newsletter an oder folge uns auf Social Media - Wir freuen uns über jeden, der uns auf diese Weise unterstützt!

Mitglied werden

Mitglied werden

Als Mitglied in der ALfA e.V. unterstützt du unser Engagement für schwangere Frauen in Notsituationen, ungeborene Kinder und das Recht auf Leben aller Menschen. Als ordentliches Mitglied (regulärer Jahresbeitrag: 29 €) bekommst du fünfmal im Jahr das bioethische Magazin LebensForum und kannst das aktuelle sowie die Ausgaben der letzten zwei Jahre als PDF im Mitgliederbereich herunterladen. Außerdem hast du Zugriff auf wissenschaftlich fundierte, fertige Präsentationen zu vielen Fragen rund um das Lebensrecht. Du kannst aber auch Fördermitglied werden - dann erhältst du das LebensZeichen, unsere Mitgliederzeitschrif, und zahlst keinen Beitrag. Hier kannst du dich direkt anmelden:

Unterstützer werden

Unterstützer werden

Die ALfA e.V. hilft Müttern und Kindern in Not auch mit finanziellen Mitteln, die wir durch Spenden erhalten und über unser Projekt BabyPaten weitergeben – unbürokratisch, schnell und individuell. Hierfür haben wir ein Sonderkonto eingerichtet, dessen Geld ohne Abzüge den betroffenen Familien zugutekommt. Ein kleiner Kreis erfahrener ALfA-Mitarbeiter entscheidet über die Verteilung der Mittel. Deine Hilfe kommt also direkt bei den Menschen an, die das Geld wirklich brauchen. Du kannst aber auch gern unsere Bildungs- und Jugendarbeit unterstützen - im Spendenformular einfach anklicken, wofür dein Geld genutzt werden soll!

Referenten buchen

Referenten buchen

Als Berater und Unterstützer im Bereich Lebensrecht geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gern in Vorträgen und Diskussionsrunden weiter. Unsere Experten sind gefragte Redner auf Kongressen und bei Fachforen im In- und Ausland. An Universitäten, in der Schule, in Unternehmen, in einer Gemeinde oder auf einem Kongress – wir haben für jedes Thema rund um das Lebensrecht passende Referenten parat.

Unsere Bundesgeschäftsstelle ist gern bei der Wahl des Themas und des richtigen Referenten behilflich:

Fachtagungen besuchen

Fachtagungen besuchen

Als Verein für Lebensrecht ist die ALfA e.V. regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen vertreten und organisiert selbst Fachtagungen mit hochkarätigen Referenten aus dem In- und Ausland. Willst du uns live erleben, uns persönlich kennenlernen und dich mit uns austauschen? Dann komm gern zu einer unserer Veranstaltungen in deiner Nähe. Oder wähle aus einer der zahlreichen Online-Fortbildungen aus - wir freuen uns über dein Interesse!

Für das Leben marschieren

Für das Leben marschieren

Gemeinsam mit vielen tausend Lebensrechtlern kannst du jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst ein Zeichen setzen: beim Marsch für das Leben – Deutschlands größten Veranstaltungen für Lebensrecht. Im Frühjahr in München, im Herbst - meist am dritten Samstag im September - in Berlin und Köln.

Beraterin werden

Beraterin werden

Damit unsere Schwangerschaftskonfliktberatung vitaL rund um die Uhr beraten und helfen kann, brauchen wir die Unterstützung von ehrenamtlichen Beraterinnen, die Frauen mit ihrer Lebenserfahrung, ihrem Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen zur Seite stehen. Möchten auch Sie Schwangere im Konflikt beraten und ihnen helfen? Dann freuen wir uns auf Kontaktaufnahme! Gerne sprechen wir mit Ihnen auch über Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Regionalverbände unterstützen

Regionalverbände unterstützen

Unser Verein ist in ganz Deutschland mit rund 30 Regionalverbänden vertreten, die Aktionen und Veranstaltungen vor Ort organisieren und durchführen. Willst du dich direkt in deiner Umgebung engagieren und Schwangere in Notsituationen unterstützen? Dann melde dich beim ALfA-Regionalverband in deiner Nähe.

Patin für 9 Monate werden

Patin für 9 Monate werden

Plötzlich schwanger, der Partner will auf keinen Fall Vater werden und schon steht die Frau allein mit dem Kind da. In ihrem Umfeld trifft sie auf Unverständnis statt auf Unterstützung. Niemand hört ihr zu und will sich mit ihrer Entscheidung für oder gegen das Baby auseinandersetzen. Durch eine Patenschaft wollen wir Müttern vermitteln, dass sie nicht allein sind und dass das Leben mit einem Kind wertvoll ist, auch wenn es sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt ankündigt.

Kannst du dir vorstellen, Frauen durch diese Situationen zu begleiten und zu unterstützen? Denn genau das machen unsere ehrenamtlichen Patinnen für 9 Monate: Sie helfen schwangeren Frauen und jungen Müttern, die sich für das Leben entschieden haben. Bei Interesse kannst du dich gern bei uns melden und ein vorbereitendes Seminar besuchen.

Jeder Einkauf hilft uns

Die einfachste Form der Unterstützung ist der Einkauf bei einer Plattform, über die wir unterstützt werden, denn das kostet dich weder Zeit noch Geld.

Verschiedene Plattformen bieten das gewohnte Sortiment, während  für jeden Einkauf über die Plattform prozentuale Spenden deiner Einkaufssumme an die ALfA e.V. gehen– vorausgesetzt du hast uns als Organisation ausgewählt. So einfach und günstig war spenden noch nie!

Bei welchen Online-Shops sind wir als Organisation gelistet, die für deine Einkäufe prozentuale Spenden gibt?

Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen und deine favorisierten Shops auswählen:
Bei Gooding einkaufen
Bei WeCanHelp einkaufen

Und natürlich kannst du auch im ALfA-Shop direkt einkaufen und uns damit unterstützten. Hier findest du Postkarten, T-Shirts und Kappen, um ein Zeichen für das Recht auf Leben zu setzen.
Zum ALfA e.V.-Shop

Schattenkind Hilfe nach Abtreibung – vom Schatten zum Licht

Da sich immer wieder Frauen und auch Männer melden, die unter der Abtreibung leiden, haben wir unser Gesprächsangebot erweitert.

Dazu gibt es eine neue, eigene Telefonnummer: 0800 2488842

Auch hier sind Berater am Telefon oder per Mail zu erreichen: schattenkind@alfa-ev.de

Wir bilden das Team durch regelmäßige Zoom-Treffen und Übungen aus. So vernetzen wir uns und lernen andere Organisationen und Initiativen kennen, die schon in dem Bereich arbeiten.

Inzwischen wissen wir, dass Abtreibung nicht nur für die betroffene Frau oder den Vater des Kindes Folgen haben, kann sondern auch für die anderen Kinder, ja für Enkelkinder und Freunde.

Wir sind auch ansprechbar für Klinikpersonal, Seelsorger oder andere, die einen Berührungspunkt mit dem Thema Abtreibung haben und kompetente Gesprächspartner suchen.

Wenn du so ein Berater werden möchtest melde dich bei:

Monika Friederich

monika.friederich@alfa-ev.de

Oder möchtest du uns anders unterstützen? Es gibt weitere Möglichkeiten zur Mitarbeit, wie beispielsweise unsere Flyer auslegen.

Alle Informationen und Kontaktadressen findest du unter www.schattenkind.org.

So kannst du uns erreichen

  • UNTERRICHTSMATERIAL FÜR SCHULEN

    Schwangerschaft, Abtreibung und Lebensrecht sind schwierige Themen für den Unterricht, aber gerade für Jugendliche umso wichtiger. Deshalb möchten wir Lehrer und Schüler auf verschiedene Arten unterstützen, um die Themen so anschaulich und verständlich wie möglich zu vermitteln:

    1. Die Referenten der ALfA e.V. können eine ganze Unterrichtseinheit zu einem dieser Themen gestalten – mit einem anschaulichen Vortrag aus der Berufspraxis und anschließender Diskussion.
    2. Zur eigenen Unterrichtsgestaltung stellen wir ausführliches Unterrichtsmaterial für Schüler und Lehrer zur Verfügung, das schwierige und komplexe Themen anschaulich auf den Punkt bringt und zur Mitarbeit anregt.
    3. Du bereitest ein Referat, eine Hausarbeit oder eine Prüfung zu Themen wie Abtreibung, Euthanasie oder Präimplantationsdiagnostik vor und brauchst dafür noch relevante Quellen für deine Recherche?

    In allen drei Fällen kannst du uns gern anrufen (Tel.: 0821 512031) oder eine E-Mail schreiben (schule[at]alfa-ev.de).

Deshalb solltest du bei uns Mitglied werden

  • Wir sind die größte Bewegung für Lebensrecht in Deutschland – gemeinsam können wir in der ALfA e.V. mehr bewirken als jeder einzelne von uns. Gib deiner Stimme mehr Reichweite!
  • Jedes neue Mitglied schenkt uns Kraft und Motivation für unsere Arbeit. Mit deiner Mitgliedschaft setzt du ein Zeichen: Macht weiter so!
  • Ein Großteil unserer Arbeit wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern übernommen. Doch bei rund 11.000 Mitgliedern kommen wir nicht ohne Büro und festangestellte Mitarbeiter aus. Deshalb sind wir auf die Beiträge unserer Mitglieder angewiesen, damit unsere Arbeit auf sicheren Füßen steht.

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf deinen Beitritt:

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen