Die Aktion Lebensrecht für Alle
Die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA e.V.) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes einzelnen Menschen ein – ob geboren oder ungeboren, krank oder gesund, alt oder jung. In der ALfA e.V. haben sich Menschen zusammengeschlossen, die diesen Grundsatz teilen. Dabei spielt es keine Rolle, welche politische Anschauung sie vertreten oder welcher Religion oder Konfession sie angehören – solange sie sich für das Lebensrecht für Alle einsetzen. Die ALfA e.V. will in Politik und Gesellschaft das Bewusstsein stärken, dass wir das Recht auf Leben in jeder Phase achten und schützen müssen.
Unsere Mission: Jedes Leben schützen
Im Herbst 1995 wurde der § 218 (StGB) zum Schwangerschaftsabbruch insofern geändert, dass ungeborene Kinder in Deutschland unter keinem strafrechtlichen Schutz mehr stehen. Dies bedeutet: Sie können bis zu ihrer Geburt getötet werden – zwar rechtswidrig, aber straffrei. Als Folge davon verbreitete sich der Eindruck, Abtreibung sei ein legitimes Mittel der Geburtenkontrolle. Über dieses Missverständnis möchte die ALfA e.V. informieren und aufklären.
Bislang hat die ALfA e.V. rund 11.000 Mitglieder und ist Mitglied im Bundesverband Lebensrecht (BVL).
Im Mai 2022 wurde ein neuer Bundesvorstand der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA e.V.)gewählt.
Neu im GBV ist Christoph Stolberg als Schatzmeister – er tritt die Nachfolge von Hans-Perer Reiche an, dem Bundesvorstand, Delegierte und Mitarbeiter für seinen sechsährigen großartigen Einsatz für die ALfA mit viel Applaus und Geschenken dankten.
Laut Satzung kann die Delegiertenversammlung neben dem fünfköpfigen geschäftsführenden Bundesvorstand acht weitere Beisitzer wählen. Neu in diesem Gremium sind Talita Höhl – de 25jährige Studentin aus Fulda wird die Interessen der Jugend im Vorstand vertreten – und Arne Schwarck. Der 36jährige gebürtige Südafrikaner, der mit Frau und drei Kindern im Allgäu wohnt, ist IT-Fachmann und freut sich darauf, die digitale ALfA Welt zu betreuen. Der Bundesvorstand hat angekündigt, weitere Mitglieder, die ebenfalls gern aktiv an der Arbeit der ALfA beteiligt sein möchten, zu kooptieren.
Im Bild: der Schatzmeister Christoph zu Stolberg, die Vorstandsmitglieder Inga Hager, Sepp Moosreiner, Alexandra Linder, die Schriftführerin Maria Schmölzing, Vorstandsmitglied Talita Höhl, 2. Stellvertreter Martin Siegel, 1.Stellvertreter Prof Dr. Holm Schneider, Vorstandsmitglied Arne Schwarck, Bundesvorsitzende Cornelia Kaminski, Vorstandsmitglieder Angelika Secker und Monika Friederich