Vorgeburtliche Diagnostik
Unter vorgeburtlicher Diagnostik versteht man Verfahren, mit denen Ärzte während der Schwangerschaft Aussagen über den Zustand des ungeborenen Kindes machen können.
Während viele dieser Verfahren der Gesundheit von Mutter und Kind dienen, weil sie Behandlungsmöglichkeiten eröffnen, führen andere dazu, dass ungeborene Kinder selektioniert werden. Bei Auffinden bestimmter Besonderheiten, wie z.B. Down Syndrom ist die häufigste Entscheidung die, das Kind nicht auszutragen sondern abzutreiben.
Was sind vorgeburtliche Bluttests bzw. ist NIPD?
Unter NIPD versteht man Nicht-invasive pränatale genetische Diagnostik. Hierbei wird zu einem frühen Stadium der Schwangerschaft eine Blutprobe der Mutter untersucht wird. Im Blut der Mutter befindet sich kindliche DNA, die analysiert werden kann. Insbesondere Trisominien (Trisomie 13, 18, und 21 – letztere führt zum sogenannten Down Syndrom) können mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99 %) diagnostiziert werden.