• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

„Wissenschaftlicher“ (?) Fachkongress 150 Jahre § 218: Ministeriumsgeförderter Aktivistentreff mit Verleumdungscharakter

Blog

Dass Abtreibungsaktivisten das Wahljahr nutzen würden, um massiv Stimmung gegen das Recht auf Leben zu machen, war zu erwarten. Dass Grüne, Linke und Liberale in ihren Wahlprogrammen eine weitgehende Abschaffung aller Schutzwälle für das ungeborene Leben fordern würden, ist ebenfalls keine Überraschung. Was jedoch ein handfester Skandal ist, ist die Finanzierung eines Lobbyistentreffs für Abtreibungsaktivisten durch die Bundesregierung. Erschreckend ist, dass dieses Treffen sich als „wissenschaftlicher  Fachkongress“ bezeichnet. Da nützt es wenig, wenn die Humboldt-Universität als Austragungsort des Fachkongresses herhält, und wenn tatsächlich auch die eine oder andere Professorin unter den Referentinnen zu finden ist. Über wissenschaftliche Expertise verfügen die Damen, die von AWO, Pro Familia, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung entsandt wurden, ebenso wenig wie die selbsternannten Aktivistinnen, die bei diesem „Fachkongress 150 Jahre § 218“ referieren.

Die Themen kauen die üblichen Inhalte wieder und sollen dazu dienen, die gängigen Behauptungen zu wiederholen. Untermauern mit Fakten oder wissenschaftlichen Nachweisen lassen sie sich angesichts ihrer Absurdität nicht.

Beispiel 1:

Erzählcafé „Über Schwangerschaftsabbruch sprechen!“ Tabuisierung und Sprachlosigkeit überwinden

Wer meint, dass die Welt hier sprachlos sei: die Google-Video-Suche mit dem Begriff „über Schwangerschaftsabbruch reden“ ergibt in 0,3 Sekunden knapp 15.000 Treffer. Sprachlosigkeit sieht anders aus.

Beispiel 2:

Workshop Stigma Busting und Stereotype abbauen im Sprechen über Schwangerschaftsabbruch und dessen positive Rückwirkungen im medizinischen System

Wer meint, es gäbe Stigmatisierung und Stereotype im Sprechen über Schwangerschaftsabbrüche wird bei diesem Kongress ganz schnell fündig – in Workshop 7: „Der Kulturkampf der ‚Lebensschutz‘-Bewegung – Ideologie und Methoden radikaler Abtreibungsgegner*innen„.

Stigmatisierung, Marginalisierung, Diffamierung und Stereotypisierung im Sprechen über Schwangerschaftsabbrüche gibt es jede Menge. Betroffen sind aber weder die Abtreibungslobby noch die Frauen, die abtreiben – sondern die Lebensrechtler.

Besonders bemerkenswert: die Kongressorganisatioren dieses Fachkongress 150 Jahre § 218 haben große Sorge, dass ihnen jemand dazwischen kommen könnte. Wer sich angemeldet hat, bekam nun einen Warnhinweis mit folgendem Text:

„Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind bzw. solche verbreitet haben, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Gleiches gilt für Organisationen oder Personen, die antifeministische Politiken betreiben oder entsprechende Äußerungen tätigen.“

Im Klartext: „Wir wollen unsere Vorurteile ungestört pflegen. Andere Positionen sind unerwünscht, wissenschaftliche Fakten wollen wir AUF GAR KEINEN FALL hören. Die könnten unser Selbstbild und unsere Argumentationsbasis zerstören.“

Das ist armselig. Dass die Bundesregierung einen solchen Kongress fördert, ist skandalös. Dass eine ehemalige Vorsitzende des Zentralrats der deutschen Katholiken – Prof. Rita Süssmuth – die Schirmherrschaft übernommen hat, kann man wohl als böse bezeichnen. Aber vielleicht ist sie auch einfach nur nicht mehr ganz bei Sinnen.

 

23. August 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2021-08-23 21:51:132021-08-23 21:59:54„Wissenschaftlicher“ (?) Fachkongress 150 Jahre § 218: Ministeriumsgeförderter Aktivistentreff mit Verleumdungscharakter

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Marsch für das Leben 2021 – Wenn nicht jetzt, wann dann?Rasterfahndung nach Menschen mit genetischen Besonderheiten – der pränatale...
Nach oben scrollen