• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

»Kein geglückter Fall von Freiheit«

Lebensforum
kein geglückter Fall von Freiheit – Alfa LebensforumALfA e.V.

Von Stephan Baier. Österreichs Höchstrichter setzen selbst Recht: Sie erlauben die Beihilfe zum Suizid und verpflichten zugleich den Gesetzgeber, jenem Missbrauch, dem sie damit Tor und Tür öffnen, Einhalt zu gebieten.

Am 11. Dezember 2020 um 17 Uhr kündigte Österreichs Verfassungsgerichtshof (VfGH) in Wien auf, was bis dahin als Konsens galt: Das Höchstgericht hob das Verbot der »Hilfeleistung zum Selbstmord« (§ 78 Strafgesetzbuch) mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 als verfassungswidrig auf. Die Richter begründeten dies damit, dass die freie Selbstbestimmung des Menschen das Recht auf die Gestaltung des Lebens wie auf ein menschenwürdiges Sterben umfasse. Dies schließe die Entscheidung des Einzelnen darüber ein, ob und auf welche Weise er sein Leben beenden will.

Die Selbstbestimmung umfasse auch das Recht des Suizidwilligen, die Hilfe eines dazu bereiten Dritten in Anspruch zu nehmen. Bislang ist in Österreich versuchte Selbsttötung nicht strafbar, die Hilfestellung dazu aber schon. Nach Ansicht des VfGH kann das Verbot der Selbsttötung mit Hilfe Dritter ein intensiver Eingriff in die Selbstbestimmung sein, etwa weil Betroffene an Lebenszeit gewinnen können, wenn sie sich nicht genötigt sehen, ihr Leben unwürdig zu beenden, weil sie es mit Hilfe Dritter auch später noch beenden können. Die Richter betonten zugleich, die Selbsttötung müsse »auf einer dauerhaften Entscheidung beruhen«, und verpflichteten in ihrem Urteil den Gesetzgeber, fremde Hilfe bei der Selbsttötung zuzulassen, dabei jedoch sicherzustellen, dass die Entscheidung auf freier Selbstbestimmung gründet. Der Gesetzgeber kann und muss also Maßnahmen gegen Missbrauch vorsehen, damit die Entscheidung des Sterbewilligen nicht unter Fremdeinfluss getroffen wird. Ein Antrag der Kläger, auch die »Tötung auf Verlangen« (§ 77 StGB) zu legalisieren, wurde zurückgewiesen. Auch die »Verleitung zum Selbstmord« bleibt strafbar. Vier Suizidwillige hatten – begleitet von emotionaler Medienarbeit – gegen das Verbot der Tötung auf Verlangen und der Hilfeleistung zum Selbstmord geklagt. Ihr Anwalt Wolfram Proksch …

Sie wollen mehr lesen? Dann abonnieren Sie jetzt das LebensForum. Hier gehts zu den Infos.

Sie kennen das LebensForum noch nicht? Hier erfahren Sie mehr!

1. Februar 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2021/02/kein-geglueckter-Fall-von-Freiheit-Alfa-Lebensforum.jpg 349 800 f5reiprich https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg f5reiprich2021-02-01 10:52:462021-02-24 09:00:22»Kein geglückter Fall von Freiheit«

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
»Schmerz ausknipsen geht immer«Gespräch Sitte – Alfa e.V.ALfA e.V.Biden, der Papst und das Recht auf Leben
Nach oben scrollen