• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Blog

Offener Brief

Maike Finnern

Vorsitzende der

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

 

Augsburg, 10.3.2023

 

Sehr geehrte Frau Finnern,

mit Verwunderung haben wir Ihren offenen Brief zur Kenntnis genommen, in dem Sie sich über die Präsenz der Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V., auf der Bildungsmesse didacta beschweren. Sie beklagen eine fahrlässige Fehleinordnung unseres Vereins seitens der didacta Leitung. Die fahrlässige Fehleinordnung ist jedoch sehr viel mehr durch Sie selbst erfolgt. Hätten Sie unseren Stand besucht oder sich auf unserer Homepage über unsere Arbeit informiert, wäre Ihnen dieser Fehler nicht unterlaufen.

Zu den von Ihnen erhobenen Vorwürfen stelle ich fest: Sie sind grundlos.

Sie schreiben: „Die ALfA e.V. ist einer der ältesten Vereine in Deutschland, die über viele Wege versuchen (sic), politische und gesellschaftliche Diskurse und Aktionen gegen geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung voranzutreiben. Der Verein nutzt dabei bewusst manipulative, oft auch aggressive Methoden die aktive Verbreitung von Falschinformationen (sic).“ Worin genau diese Manipulation und Aggression bestehen soll, legen Sie nicht dar, was auch schwierig sein dürfte, da beides nicht zur Arbeitsweise der ALfA gehört. Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung gemäß des Kairoer Abkommens von 1994 sind Anliegen, die die ALfA selbstverständlich vertritt. Sie setzt sich insbesondere für die Frauen ein, deren Recht auf sexuelle Selbstbestimmung durch Druck des Umfelds beschnitten wird, indem es sie zur Beendigung einer Schwangerschaft drängt. Davon sind laut Guttmacher Institut 75 % aller Frauen betroffen, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen.

Sie schreiben ferner, die ALfA behandele in ihren Publikationen Themen, die dem Genderbereich zuzuordnen sind, wie beispielsweise queere Lebensweisen. Dass dies nicht zu unseren Aufgaben gehört, hätten Sie ebenfalls erfahren können, wenn Sie – so wie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen es getan haben – das  Gespräch mit uns an unserem Stand auf der didacta gesucht und sich vor Ort informiert hätten.

Sie nehmen Anstoß an den von uns verteilten Plastik-Föten, die eine natur- und maßstabsgetreue Nachbildung eines vorgeburtlichen Kindes in der 10. Schwangerschaftswoche (p.c.) darstellen. Diese Modelle wurden insbesondere von Biologielehren sehr gerne mitgenommen, die über die entsprechende Fachkenntnis verfügen um einordnen zu können, dass es sich hier durchaus um den tatsächlichen Entwicklungsstand eines Kindes zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt handelt – wie übrigens ein Blick in jedes Fachbuch für Embryologie nachweist.

Ihre Behauptung, ALfA Mitarbeiter verteilten diese Modelle vor Beratungsstellen und „medizinischen Versorgungseinrichtungen“ (Sie  meinen vermutlich Abtreibungskliniken) entbehrt jeder Grundlage.

Auch Ihre Behauptung, wir würden dazu auffordern, „Kinderbettchen basteln zu lassen“, entspricht nicht der Wahrheit, genauso wie die Aussage, die Märsche für das Leben, an denen die ALfA teilnimmt, seien gegen das Selbstbestimmungsrecht von Frauen und queeren Menschen gerichtet. Das Gegenteil ist der Fall: Das Selbstbestimmungsrecht jedes einzelnen Menschen, völlig ungeachtet seines Alters, Entwicklungsstandes, Geschlechts oder seiner sexuellen Orientierung erachten wir – siehe oben – als ein sehr hohes Gut, das es unbedingt zu schützen gilt. Für die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts gilt der vom Philosophen der Aufklärung, Immanuel Kant, formulierte kategorische Imperativ.

Sie sprechen ferner von „Kooperationen“ der ALfA mit „rechten Aktionsgruppen und Publikationen (Zuerst, Junge Freiheit, Compact)“, ohne Quellenangabe oder Zitate. Das verwundert nicht weiter, denn auch hierfür gibt es keinerlei Belege.

Sie halte es als Vorsitzende der GEW für notwendig, „Lehrpersonal“ und „Pädagog*innen“ vor uns zu schützen. Mit Verlaub: Eine solche Herangehensweise ist einer Gewerkschaft, die für sich in Anspruch nimmt, Erziehung und Wissenschaft zu vertreten, in hohem Maße unwürdig. Wer meint, Akademiker und Akademikerinnen seien nicht in der Lage, wissenschaftliche Maßstäbe anzulegen, in einen Diskurs auch mit anderen Denkweisen einzutreten, sich selbst ein Urteil zu bilden, bevormundet und entmündigt diese auf unerträgliche Weise.

Insofern bin ich dankbar, dass sehr viele Ihrer Mitglieder Ihren offenen Brief zum Anlass genommen haben, sich selbst ein Bild von unserer Arbeit auf der didacta zu machen. Sie waren davon beeindruckt. „Ich teile nicht Ihre Meinung, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen“, so zitierte einer dieser Kollegen einen weiteren Philosophen der Aufklärung, Voltaire.

Sie fallen mit Ihrer Herangehensweise hinter die Zeit der Aufklärung zurück.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Cornelia Kaminski

 

Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht

10. März 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2023-03-10 13:09:112023-03-10 13:10:21

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Die Bundesregierung betreibt die Abwicklung des Feminismus – Kaminski: Feministische...ALfA: Das Lebensrecht darf nicht gecancelt werden – Kaminski: Wer Lebensrechtler...
Nach oben scrollen