• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Die Rückkehr der Klonkrieger

Lebensforum

Mitte Juni warteten nacheinander vier Teams von Wissenschaftlern mti der Nachricht auf, sie hätten synthetische menschliche Embryonen im Labor erzeugt. Angeblich wollen sie mit ihren Experimenten neue Erkenntnisse über Entwicklungsstörungen ermöglichen und so dazu beitragen, das Outcome künstlicher Befruchtungen zu verbessern. In Wirklichkeit dürfte es stattdessen um die Erforschung neuer Wege gehen, Menschen u klonen. Nicht um den Weltraum zu besiedeln, sondern um transplantierbare Organe zu züchten. Von Stefan Rehder

Der Mensch ist bisweilen ein merkwürdiges Wesen. Vor allem aber eines, dass sich an vieles gewöhnt. Dass Menschen ihresgleichen im Labor erzeugen, beunruhigt heute nur noch wenige. Vor 45 Jahren war das noch ganz anders. Als am 25. Juli 1978 mit Louise Brown das weltweit erste im Labor erzeugte Kind im Royal Oldham Hospital in der Grafschaft Lancashire im Nordwesten Englands das Licht der Welt erblickte, war die Reaktion der Öffentlichkeit zumindest noch ambivalent. „Fortschritt oder Frevel?“, titelte dies rekapitulierend in der Woche darauf das Magazin „Der Spiegel“ (Aus. vo. 31.7.1978). Dabei ist die Liste dessen, was gegen die Verlagerung der Zeugung aus dem Bett ins Labor spricht, nicht kürzer geworden. Höhere Missbildungsraten, miserable „Baby-take-home“ Raten die allenfalls geringfügig je nach verwandter Methode differieren; unnatürlich hohe Hormongaben die den weiblichen Organismus dazu veranlassen, binnen eines Zyklus statt der üblichen einen dutzende Eizellen zur Reifung zu bringen; ein signifikant erhöhtes Risiko für die Entstehung von Mehrlingen, welches die „Babymacher“ anschließend nicht selten durch Fetozid zu „korrigieren“ suchen, und vieles andere mehr.

16. Juli 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-eV-Logo.svg 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-eV-Logo.svg Cornelia Kaminski2023-07-16 12:57:442023-07-16 12:59:35Die Rückkehr der Klonkrieger
Das könnte Dich auch interessieren
Menschliche Embryonen sind kein Verbrauchsmaterial
Forschungsfreiheit ist kein Freibrief – Menschenwürde darf nicht von Wissenschaftlern mit Füßen getreten werden
Europa legt die Axt an die Menschenwürde: die SoHO Verordnung

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: Ein Jahr danach Link to: Ein Jahr danach Ein Jahr danach Link to: Am Fuß des Abgrunds Link to: Am Fuß des Abgrunds Am Fuß des Abgrunds
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen