• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Forschungsfreiheit ist kein Freibrief – Menschenwürde darf nicht von Wissenschaftlern mit Füßen getreten werden

Pressemitteilungen

Zu den Forderungen der Leopoldina, deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollten an frühen Embryonen außerhalb des menschlichen Körpers forschen dürfen, erklärte die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg:

Augsburg. Die Forderungen sind so wenig neu wie überflüssig: der Forschung mit menschlichen Embryonen hat der deutsche Gesetzgeber im Embryonenschutzgesetz aus gutem Grund einen Riegel vorgeschoben. Seit seiner Verabschiedung vor dreißig Jahren hat sich die grundsätzliche ethische und rechtliche Bewertung des Status des Embryos nicht geändert, sondern ist vielmehr auf Grund der Erkenntnisse der Embryologie klarer und eindeutiger begründbar geworden. Der Mensch entwickelt sich vom Moment der Befruchtung an mit großer Zielgerichtetheit und Geschwindigkeit als Mensch, aber nicht – wie nun höchst unwissenschaftlich von der höchsten wissenschaftlichen Akademie des Landes insinuiert – von der „Zellkugel“ zum Menschen.

„Wer solche Formulierungen wider besseres Wissen wählt, und davon darf bei einer Riege prominenter Forscher ausgegangen werden, tut dies zu einem bestimmten Zweck: er möchte das Menschsein des menschlichen Embryos schlicht leugnen, um ihn für die Forschung nutzbar zu machen,“ so Kaminski. „Das wäre noch ansatzweise zu verstehen, keinesfalls jedoch zu billigen, wenn die Forschung mit menschlichen Embryonen tatsächlich Heilungserfolge versprechen würde. Das ist jedoch mitnichten nicht der Fall.“

Seit über dreißig Jahren, so Kaminski, werde weltweit mit embryonalen Stammzellen geforscht, mit genau den Heilsversprechen, die auch die Leopoldina jetzt zur Begründung ihrer Forderung nach Nutzbarmachung der Embryonen aus der Schublade ziehe. „Die Wahrheit ist: Embryonale Stammzellen werden vom Körper als fremd erkannt und abgestoßen, damit behandelte Patienten müssten ein Leben lang Medikamente nehmen, um das Immunsystem von einer Attacke abzuhalten, die Sorge, dass embryonale Stammzellen dazu neigen, zu entarten und zu Tumoren zu werden, besteht nach wie vor.“ Bislang konnte keine einzige Studie einen Therapieerfolg mit menschlichen embryonalen Zellen nachweisen. Längst haben daher ethisch unbedenkliche iPS (induzierte pluripotente Stammzellen) den menschlichen embryonalen Stammzellen in der Forschung den Rang abgelaufen, wie ein Blick in die Studienlage zeigt.

Zu den Forderungen der Leopoldina gesellt sich die Internationale Gesellschaft für Stammzellforschung (ISSCR), die dafür plädiert, aus menschlichen Stammzellen hergestellte Embryonen künftig so lange im Labor kultivieren dürfen, wie es einem Forschungszweck dient. „Hier wird eine schöne neue Forschungswelt gefordert, in der der Mensch in seiner schutzwürdigsten Form nur noch ein würdeloses Objekt ist, dass dem Streben einer entfesselten Riege von Wissenschaftlern nach Ruhm und Anerkennung ohne Einschränkungen zur Verfügung zu stehen hat“, so Kaminski. „Der deutsche Gesetzgeber täte gut daran, solchen Forderungen nicht nachzugeben.“

28. Mai 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2021-05-28 12:34:092021-05-28 12:34:09Forschungsfreiheit ist kein Freibrief – Menschenwürde darf nicht von Wissenschaftlern mit Füßen getreten werden
Das könnte Dich auch interessieren
Die ALfA auf dem Christustag beim Kirchentag in Nürnberg
ALfA Buch – Die TodesengelALfA e.V.Gründungsversammlung der Seelsorge für das Leben in Fulda – Bischöfe unterstützen „Große Koalition für das Leben“
Leihmutterschaft und Pubertätsblocker – warum Lebensrechtler sich nicht nur mit Abtreibung auseinandersetzen müssen
Die Rückkehr der Klonkrieger
Die Kirchen und der Lebensschutz
ALfA Buch – Die TodesengelALfA e.V.“Da kommt was auf uns zu”
ALfA Buch – Die TodesengelALfA e.V.ALfA fordert angesichts horrende steigender Abtreibungszahlen Gegensteuern – Kaminski: „Diese Zahlen sind eine gesellschaftliche Katastrophe“
ALfA Buch – Die TodesengelALfA e.V.Joe Biden: Katholik und Menschenrechtler?

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
ALfA: Kein Druck auf Ärzte: assistierter Suizid darf keine ärztliche Aufgabe...Jetzt gegen den Matic-Bericht protestieren!
Nach oben scrollen