• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

ELSA: Meinung als Methode

Lebensforum

Die vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebene und Mitte August veröffentlichte ELSA-Studie genügt wissenschaftlichen Anforderungen nicht

Von Cornelia Kaminski

Im zweiten Jahr der Pandemie, 2021, fand ein Online-Kongress „150 Jahre § 218“ statt. Ausrichter waren u.a. die Hochschule Merseburg, Pro Familia, das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und Doctors For Choice.

In der Abschlusserklärung heißt es: „Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs gefährdet … die Gesundheit von ungewollt Schwangeren (…). Sie steht einer angemessenen Gesundheitsversorgung im Wege und verhindert die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Selbstbestimmung gebärfähiger Menschen. Die strafrechtliche Regelung ist eine der Ursachen dafür, dass in vielen Regionen Deutschlands erhebliche Versorgungslücken bestehen. Das Strafrecht erschwert die Professionalisierung der medizinischen Aus- und Weiterbildung zum Schwangerschaftsabbruch und setzt Ärzt*innen unter Druck. … Als Expert*innen und Aktivist*innen (…) können wir nicht länger hinnehmen, dass die Versorgung zum Schwangerschaftsabbruch und die Erfahrung von Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen, von Kriminalisierung und Stigma belastet sind.“

Zu den Erstunterzeichnern der Erklärung gehört eine Forschungseinrichtung der Hochschule Fulda namens „public health Fulda“ sowie das Institut für Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg.  Beide gehören zu den insgesamt sechs Einrichtungen, die mit der Erstellung der ELSA-Studie betraut wurden.

Dieser Hintergrund ist wichtig, um den nun vorgestellten Abschlussbericht „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer. Angebote der Beratung und Versorgung“ einordnen zu können.

6. Oktober 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2025/10/Folie1.jpg 720 1280 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2025/07/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2025-10-06 15:19:112025-10-06 15:34:23ELSA: Meinung als Methode
Das könnte Dich auch interessieren
ALfA kritisiert Bundesärztekammerpräsident – Kaminski: Reinhardts Aussagen fehlt jede Evidenz
ALfA fordert Stärkung der Suizidprävention – Kaminski: Passivität der Regierung  kostet Menschenleben
Koalitionsvertrag unter der Lupe
„Dafür braucht es Kraft und Geistesstärke“
Kindstötung auf Rezept?
Forschungsfreiheit ist kein Freibrief – Menschenwürde darf nicht von Wissenschaftlern mit Füßen getreten werden
Postkarten "Wann bin ich Mensch?" – Aktion Lebensrecht für AlleALfA e.V. Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
Die ALfA auf dem Christustag beim Kirchentag in Nürnberg

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: Kindstötung auf Rezept? Link to: Kindstötung auf Rezept? Kindstötung auf Rezept?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen