• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
Die Aktion Lebensrecht für Alle
  • Home
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum und Lebenszeichen
    • Grußworte
    • Archiv
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Fortpflanzungsmedizin
  • Machen Sie mit
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

»Tötung ist irreversibel«

Lebensforum
LebensForum IV 2020 Artikel 2 Tötung – ALfA e.V.ALfA e.V.

Von Stephan Baier – Im Schatten des Karlsruher Urteils und im unmittelbaren Vorfeld einer Entscheidung des österreichischen Verfassungsgerichtshofs packten die ersten »Salzburger Bioethik-Dialoge« Anfang Oktober ein heißes Eisen an: die Euthanasie in ihren vielen Facetten.

So viel Aktualität hätte das »Salzburger Ärzteforum für das Leben « seinem Kongress gar nicht gewünscht. Als die von der Erzdiözese Salzburg unterstützte hochkarätige Ärzte-Runde im Vorjahr mit der Planung ihrer ersten »Salzburger Bioethik-Dialoge« begann, waren weder das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts absehbar noch die Verhandlungen des österreichischen Verfassungsgerichtshofs über vier Klagen gegen das bestehende Verbot der »Mitwirkung am Selbstmord« (§ 78 Strafgesetzbuch) und der »Tötung auf Verlangen« (§ 77). So gewann die Expertentagung  unter dem Leitwort »Modernes Sterben: Aufgaben und Grenzen der Medizin am Lebensende «, an der auch die Ärztekammer Salzburg, die Hospiz-Bewegung und die Medizinische Universität der Mozartstadt mitwirkten, plötzlich an politischer Brisanz. »Jede Gesellschaft besitzt einen normativen Kern«, und den habe das deutsche Grundgesetz nach dem totalitären Absturz der Deutschen unter Rückgriff auf den Naturrechtsgedanken gesetzt, postulierte Udo Di Fabio, langjähriger Richter am Bundesverfassungsgericht, in seinem fulminanten Eröffnungsvortrag, der Corona-bedingt per Videoschaltung in den Salzburger Congress übertragen wurde. Die Selbstvergewisserung im Grundgesetz bedeute, dass der Mensch niemals Mittel für irgendeinen Zweck sei. Nun jedoch drohe eine »tektonische Verschiebung im Würde-Verständnis und im Menschenbild«. Neuerlich werde ein »fester Kern gesucht«, denn die »metaphysische Sehnsucht muss in jeder Epoche gestillt werden«, so Udo Di Fabio. Viele Menschen würden spüren, dass ohne diesen Kern eine Entwicklung eingeleitet werde, an deren Ende es keine freiheitliche Rechtsordnung mehr gibt. Nicht nur alternative Menschenund Gesellschaftsvorstellungen, wie etwa in China, sondern auch die Fortschritte in der Medizin machten mit Blick auf das Lebensende die Frage dringlicher, wie lange lebenserhaltende Maßnahmen verlängert werden sollen, etwa wenn keine Willenserklärung möglich ist. Dahinter stehe die Urangst des Menschen, »nicht vor dem Tod, sondern vor dem qualvollen Tod«, aber auch vor Verfall und Einsamkeit, so der Bonner Staatsrechtler. Di Fabio beklagte in diesem Zusammenhang das Verblassen der Tradition …

Sie wollen mehr lesen? Dann abonnieren Sie jetzt das LebensForum. Hier gehts zu den Infos.

Sie kennen das LebensForum noch nicht? Hier erfahren Sie mehr!

29. Dezember 2020/von f5reiprich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/12/LF-IV-2020-Artikel-2-Tötung-1.jpg 532 800 f5reiprich https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png f5reiprich2020-12-29 10:09:172021-02-24 08:58:13»Tötung ist irreversibel«

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Veranstaltungen

  1. Woche für das Leben

    17. April 2021 - 24. April 2021
  2. Fortbildung für Beraterinnen in Bad Laer

    23. April 2021 - 25. April 2021

Alle Veranstaltungen anzeigen

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Ottmarsgäßchen 8
    D-86152 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
„Eine Richterin aus dem Bilderbuch“ LebensForum IV 2020 Artikel 3 Amy Coney Barrett – ALfA e.V.ALfA e.V. LebensForum IV 2020 Artikel 1 Bitte zum Ausgang – ALfA e.V.ALfA e.V. »Bitte zum Ausgang«
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Akzeptieren» weitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only