Weder bio noch ethisch
Für die einen ist es ein großer gesellschaftlicher Fortschritt, für die anderen ist es das „Gesetz der Erwachsenen, die Kinder vergessen“. Nach zweifjähriger Arbeit hat das französische Parlament Ende Juni […]
Cornelia Kaminski hat Anglistik, Romanistik und Pädagogik studiert. Sie unterrichtet Fremdsprachen an einem hessischen Gymnasium, ist als Autorin und Beraterin für einen Schulbuchverlag tätig und engagiert sich ehrenamtlich auf vielfältige Weise für Menschenrechte: allen voran das Menschenrecht auf Leben. Als Bundesvorsitzende der ALfA leitet sie Deutschlands größte Pro Life Organisation. Sie vertritt die ALfA im Vorstand des Bundesverbands Lebensrecht und engagiert sich politisch in ihrer Funktion als Landesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben in Hessen. Cornelia Kaminski ist verheiratet, hat drei Kinder und ein Enkelkind.
Für die einen ist es ein großer gesellschaftlicher Fortschritt, für die anderen ist es das „Gesetz der Erwachsenen, die Kinder vergessen“. Nach zweifjähriger Arbeit hat das französische Parlament Ende Juni […]
Für Lebensrechtler ist der Schutz des Lebens von zentraler Bedeutung. Das gilt auch bei Wahlentscheidungen. In den Programmen der Parteien spielt er jedoch offenbar nur eine untergeordnete Rolle. LEbensForum hat […]
Mit dem Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses, den vorgeburtlichen Bluttest zur Entdeckung chromosomaler Abweichungen zur Kassenleistung zu machen, bläst unsere „Solidargemeinschaft“ zum Halali auf Menschen mit genetischen Besonderheiten wie dem Down-Syndrom […]
Dass Abtreibungsaktivisten das Wahljahr nutzen würden, um massiv Stimmung gegen das Recht auf Leben zu machen, war zu erwarten. Dass Grüne, Linke und Liberale in ihren Wahlprogrammen eine weitgehende Abschaffung […]
Noch nie war das Recht auf Leben aller Menschen so in Gefahr wie heute. Keine der großen Parteien hat sich dem Lebensrecht verschrieben, Linke, Grüne und Liberale fordern eine totale […]
Wir dokumentieren hier den Brief, den die Vorsitzende der ALfA an Ralph Brinkhaus aus Protest gegen die Förderung dieses Kongresses durch das Familienministerium geschrieben hat. Eine Antwort gab’s nicht. Ralph […]
2.8.2021 ALfA: Diskussionspapier von Leopoldina-Wissenschaftlern zur gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids offenbart grundlegende Mängel – Kaminski: vorgeschlagene Regelungen werden vulnerable Menschen genauso wenig schützen wie der § 218 das vorgeburtliche […]
ALfA: Weltbevölkerung gerät in Schieflage– Kaminski: Es ist höchste Zeit, die systematische Abtreibung weiblicher Babys zu bekämpfen Anlässlich des Weltbevölkerungstags am 11.7.2021 erklärt die Bundesvorsitzende der überparteilichen und überkonfessionellen Lebensschutzorganisation, […]
Von Stephan Baier. Im europäischen Parlament wird die Gewissensfreiheit von Ärzten und die Meinungsfreiheit von Lebensschützern offen infrage gestellt. Der Bericht des kroatischen Sozialisten Predrag Fred Matic proklamiert ein Menschenrecht […]
Von Andreas W. Franke. Evangelische und katholische Kirche unterhalten zahlreiche Alten- und Pflegeheime sowie Krankenhäuser. Letztere werden mit Abtreibungswünschen und – seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidhilfe – alle […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!
Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
Kitzenmarkt 20
D-86150 Augsburg
E-Mail: info[at]alfa-ev.de
Telefon: 0821-512031
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen