Eine gute Schwangerschaft beginnt mit einem guten Zyklus
Natürliche Kinderwunschtherapie am Beispiel der FertilityCare-Klinik Kleve. »LebensForum« sprach mit Dr. med. Susanne van der Velden, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiterin der FertilityCare-Klinik in Kleve.
LebensForum: Frau Dr. van der Velden, als Gynäkologin haben Sie sich spezialisiert in »natürlicher Kinderwunschtherapie«. Was ist das?
Dr. Susanne van der Velden: Vor ungefähr 45 Jahren fand eine Geburt statt, die die Gynäkologie und Geburtshilfe weltweit revolutionierte: das erste
»Reagenzglas-Baby« wurde geboren. Nun gab es die Möglichkeit, schwanger zu werden, egal, ob beide Eileiter verschlossen waren, die Spermienqualität
des Mannes ungenügend, ein Hormonproblem oder psychische Beschwerden bestanden. Die Ursache des Fruchtbarkeitsproblems war nicht mehr relevant. Die künstliche Befruchtung mit ihren verschiedenen Variationen wurde seitdem weltweit zur Standard-Methode der Kinderwunschtherapie.
Im Schatten dieses Umbruchs hat sich ein anderer Ansatz in der Therapie von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch mit großen Schritten entwickelt: die »restaurative (wiederherstellende) reproduktive Medizin«. Ziel ist dabei die Verbesserung der Gesundheit und Fruchtbarkeit beider Partner, sodass
eine natürliche Konzeption ermöglicht wird. Ich arbeite seit gut 15 Jahren in diesem Bereich und habe die FertilityCare-Klinik am Karl-Leisner-Klinikum
in Kleve gegründet. Das ist die größte deutschsprachige Einrichtung mit dieser natürlichen Kinderwunsch- Methode.
Kleve liegt nicht sehr zentral in Deutschland. Woher kommen Ihre Patienten?