• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

„Es gibt keinen Grund, mutlos zu sein“

Lebensforum

Frank Pavone gehört zu den profiliertesten Lebensrechtlern in den USA. Seit 2003 ist der katholische Priester Vorsitzender der „Priests for Life“, die Priester – egal welcher Konfession – bei ihrem Einsatz für das Leben unterstützen.
Von Cornelia Kaminski
LebensForum: Father Pavone, Sie nennen Abtreibungen das dringlichste Problem unserer Zeit. Wieso?
Father Frank Pavone: Aus zwei einfachen Gründen: Mathematik und Logik. Es gibt im Moment nichts, was mehr Leben kostet als Abtreibung. Wenn man hier in den USA nach häufigen Todesursachen forscht, steht dort Herzinfarkt oder Krebs – aber das ist nichts im Vergleich zu den Abtreibungszahlen. Es gibt weltweit keine häufigere Todesursache als Abtreibung. Das macht es zu einem ganz dringlichen Problem. Es ist aber auch die Logik: Kein anderes Recht kann ausgeübt werden, wenn das Recht auf Leben verneint wird. Wenn wir also über öffentliche Aufgaben reden, die wichtig sind – beispielsweise Gesundheitsvorsorge, Bildung -, dann können wir das nur den Menschen zuerkennen, die leben. Nur wenn Leben wertvoll ist, macht es auch Sinn, etwa in Bildung oder Gesundheit zu investieren. Warum sollte man Menschen durch eine gute Gesundheitspolitik am Leben halten, wenn das Leben nichts wert ist? Menschen, die sich für Abtreibungen einsetzen, leugnen diese Grundlage. Für sie ist das Leben eben nicht wertvoll genug, um es von Anfang an zu schützen. Wer also das Recht auf Leben wegwirft, ….

17. Dezember 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2021/12/Bild1.png 239 200 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2021-12-17 16:54:162022-05-10 09:29:27„Es gibt keinen Grund, mutlos zu sein“

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Die Zeit ist reif, Roe zu kippenCovid-19-Impfstoffe und fetale Zelllinien
Nach oben scrollen