• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
  • LebensForum
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Unterversorgung durch Mangelversorgung beheben?

Lebensforum

Abtreibungslobbyisten machen mobil. Sie wollen nicht nur den § 218 aus dem Strafgesetzbuch verbannen. Offensiv wird jetzt auch die Anwerbung von Hausärzten betrieben. Wie diesen das tödliche Geschäft schmackhaft gemacht werden soll und warum das auch zu Lasten aller übrigen Patienten geht.

Von Maria Witzel

Einer der wichtigsten Bestandteile der Kampagne gegen den § 218 StGB ist die Behauptung, Ärzte, die Abtreibungen durchführen. Von einer eklatanten Notlage ist die Rede. Der Grund hierfür sei, dass der § 218 StGB kriminalisiere und stigmatisiere und somit Ärzte, die Abtreibungen durchführten, stets Sorge haben müssten, etwas Illegales zu tun und sich vor Gericht verantworten zu müssen. Daher schreckten viele davor zurück, Abtreibungen anzubieten. Der § 218 StGB müsse also weg, um den Versorgungsnotstand zu beheben. Da das Bundesamt für Statistik regelmäßig die Abtreibungszahlen veröffentlicht und wir seit Jahren beobachten können, dass diese deutlich steigen, verliert jedoch die Mär vom Versorgungsnotstand
an Glaubwürdigkeit: In aller Regel führt eine Reduzierung des Angebots auch zu einer Reduzierung der Fallzahlen und nicht zu einer Steigerung.
Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wird daher auf einen anderen Bereich gelenkt, und zwar auf die Anstrengungen, den vermeintlichen Notstand zu beheben, der in jedem Bericht als Faktum vorausgesetzt wird.

17. Oktober 2024
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/10/Titelthema.jpg 720 972 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2025/07/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2024-10-17 10:09:432024-11-01 10:06:55Unterversorgung durch Mangelversorgung beheben?
Das könnte Dich auch interessieren
Nur mittelmäßige Unterstützung für europäische Abtreibungsinitiative
Postkarten "Prolife – Schön, dass es dich gibt" – Aktion Lebensrecht für Alle ALfA e.V.ALfA e.V. Bundesregierung will Abtreibungen zum verpflichtenden Lerninhalt des Medizinstudiums machen – ALfA fordert Gewissensfreiheit für Medizinstudenten
Frauen aus ganz Europa fordern echte Unterstützung für Mütter und Schwangere – Kaminski: Die europäische Union ist auf dem Familienauge blind
Postkarten "Wann bin ich Mensch?" – Aktion Lebensrecht für AlleALfA e.V. Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
Offener Brief an Chefarzt Prof. Dr. Joachim Volz
ALfA fordert angesichts horrende steigender Abtreibungszahlen Gegensteuern – Kaminski: „Diese Zahlen sind eine gesellschaftliche Katastrophe“
Gründungsversammlung der Seelsorge für das Leben in Fulda – Bischöfe unterstützen „Große Koalition für das Leben“
„Dafür braucht es Kraft und Geistesstärke“

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: WHO zur Abtreibung: „Wir haben sehr viel Arbeit vor uns“ Link to: WHO zur Abtreibung: „Wir haben sehr viel Arbeit vor uns“ WHO zur Abtreibung: „Wir haben sehr viel Arbeit vor uns“ Link to: „Dafür braucht es Kraft und Geistesstärke“ Link to: „Dafür braucht es Kraft und Geistesstärke“ „Dafür braucht es Kraft und Geistesstärke“
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen