• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Es gibt keine sicheren Abtreibungen für alle – Kaminski: Für die Hälfte aller Beteiligten verläuft die Abtreibung tödlich

Pressemitteilungen

 

Zum bundesweiten Aktionstag „Safe Abortion Day“, der jährlich am 28. September begangen wird, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg:

 

Der vom „Women’s Global Network for Reproductive Rights“ seit 2011 ausgerufene sogenannte „Safe Abortion Day“ hat zum Ziel, weltweit für eine Entkriminalisierung der vorgeburtlichen Kindstötung einzutreten. Dies, so das Narrativ der internationalen Abtreibungslobby, sei unabdingbar, um die gesundheitlichen Risiken von Abtreibungen für Frauen zu minimieren.

Dabei werden jedoch zwei Dinge völlig außer Acht gelassen. Zum einen: Die Todesrate für Frauen nach Abtreibungen ist durch den medizinischen Forstschritt, insbesondere die Antibiotikagabe, drastisch gesunken. Die von der Abtreibungslobby verbreiteten hohen Zahlen halten keinem Faktencheck stand: Statt mehreren Tausend Todesfällen durch illegale Abtreibungen in den USA vor der Legalisierung durch das Grundsatzurteil Roe v. Wade waren es etwa 1973 nur 38. Damit starben weniger Frauen an illegalen vorgeburtlichen Kindstötungen als durch spontane und legale Abtreibungen. Die von der WHO mitgeteilten Zahlen zur Sterblichkeit nach illegaler Abtreibung beruhen auf Schätzungen und Hochrechnungen, die jeder wissenschaftlichen Basis entbehren.

Zum anderen: Jede Abtreibung endet tödlich für die zweite betroffene Person – das ungeborene Kind. Nur wer das Menschsein des vorgeburtlichen Kindes entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen konsequent leugnet, kann überhaupt von einem „Safe Abortion Day“ sprechen. Wer an einem bundesweiten Aktionstag die Entkriminalisierung der vorgeburtlichen Kindstötung fordert, tritt damit offen dafür ein, dass das Töten eines wehrlosen, unschuldigen Menschen nicht nur ungestraft bleiben sollte –   das ist es bei Abtreibungen de facto ohnehin schon – sondern auch noch breite gesellschaftliche Akzeptanz erfahren soll. Wir werden aber keine bessere Welt und keine bessere Gesellschaft errichten, in dem wir Menschen auf Grund ihres Alters das Lebensrecht absprechen und sie so tödlich diskriminieren.

Dass es der Abtreibungslobby tatsächlich gar nicht um eine verbesserte Gesundheitsvorsorge für Frauen geht, zeigt sich daran, dass eine freie Abgabe der chemischen Abtreibungspräparate nicht nur gefordert, sondern auch ermöglicht wird. Abtreibungswillige Frauen können solche Präparate etwa bei „Women on Web“ im Internet bestellen. Dass es bei dieser Abtreibungsmethode ohne genaue Feststellung des Schwangerschaftsstadiums, ohne jede ärztliche Begleitung, Kontrolle oder Anamnese vermehrt zu lebensgefährlichen Komplikationen und Todesfällen kommt, ficht die Abtreibungslobby nicht an. Ginge es ihr tatsächlich um eine verbesserte gesundheitliche Versorgung von Frauen, würde sie diesem Treiben einen Riegel vorschieben, statt es zu befeuern – und sich vor allem für eine Stärkung der Geburtshilfe einsetzen. Hier besteht gerade in Deutschland dringender Handlungsbedarf.

 

28. September 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-eV-Logo.svg 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-eV-Logo.svg Cornelia Kaminski2022-09-28 13:35:522022-09-28 13:37:10Es gibt keine sicheren Abtreibungen für alle – Kaminski: Für die Hälfte aller Beteiligten verläuft die Abtreibung tödlich
Das könnte Dich auch interessieren
Höchste Zeit, die systematische Abtreibung weiblicher Babys zu bekämpfen
24.6.2021 PRESSEMITTEILUNG ALfA: Annahme des Matić-Berichts ist eine Schande für Europa – Kaminski: Brutaler Anschlag auf das Lebensrecht, die Gewissens- und Meinungsfreiheit
Die Furcht vor Gebet und Opfer
Abtreibung in die Verfassung?
Gründungsversammlung der Seelsorge für das Leben in Fulda – Bischöfe unterstützen „Große Koalition für das Leben“
Auf Abtreibungskurs
Die Zeit ist reif, Roe zu kippen
ALfA widerspricht Kommission für Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin – Kaminski: Empfehlungen können nicht überzeugen und brechen mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: „Frauen verdienen Besseres“ Link to: „Frauen verdienen Besseres“ „Frauen verdienen Besseres“ Link to: Die Spiegel TV Dokumentation: Analysen und Hintergründe Link to: Die Spiegel TV Dokumentation: Analysen und Hintergründe Die Spiegel TV Dokumentation: Analysen und Hintergründe
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen