• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Studien fälschen um Trauma nach Abtreibung zu verschleiern?

Blog

Die Vorsitzende von Pro Familia Hamburg, Kersten Artus, hält den Festvortrag zu 40 Jahre Pro Familia Bremen. Für die Studien zum Thema „Trauma nach Abtreibung“, so die Linken-Politikerin, haben sich ganz viele pro Choice Organisationen beworben. Damit das Ergebnis stimmt. Das findet Frau Artus pfiffig. Ich finde es pfiffig, dass sie uns das so offen mitteilt. Auf Twitter postet sie eine Studie, nach der es angeblich nicht mehr Selbstmorde nach Abtreibungen gibt – Kommentar einer Userin: „Ist das auch eine von den pro-choice Aktivisten gefälschte Studie, so wie die geplante Spahn-Studie?“ Frau Artus hat den Kommentar gelöscht. Aus gutem Grund, wie man schnell feststellen kann, denn die Antwort lautet: ja, da kann man von ausgehen. Dafür braucht man nur ein bisschen recherchieren. Eine der Hauptautorinnen der Studie ist Julia Steinberg. Ihre Forschung am Bixby Center for Global Reproductive Health (Codewort für Abtreibungen) wird hauptsächlich finanziert von der Society of Family Planning, die auf ihrer Homepage verkündet: „Wir glauben an voll umfängliche Abtreibungen ohne Ausnahmen“ (engl: just and equitable). Will sagen: Abtreibungen immer und für alle, ohne Einschränkungen. Wer das fordert, für den darf es keine posttraumatischen Störungen nach Abtreibungen geben. Die Quellen hier: https://intranet.bixbycenter.ucsf.edu/fs/bios/steinberg-juliar sowie : htmlhttps://www.societyfp.org/profamilia

13. Dezember 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/11/Frau-traurig-klein.jpg 440 640 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2022/09/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2019-12-13 11:00:132019-12-13 11:00:16Studien fälschen um Trauma nach Abtreibung zu verschleiern?

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen

© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Spiegel lenkt ein: Gegendarstellung veröffentlicht und Unterlassungserklärung...Vorsätzlicher Gesetzesbruch: Hänel erneut verurteilt
Nach oben scrollen