Das LebensForum.
Einzigartig im deutschsprachigen Raum.

Namhafte Autoren informieren viermal jährlich zu aktuellen Lebensrechtsfragen im deutschsprachigen Raum und in der Welt. Berichte, Reportagen, Hintergründe, Interviews und Dokumentationen zu den großen Lebensrechtsthemen der Zeit – populärwissenschaftlich aufbereitet und anschaulich dargestellt.

Nur wer informiert ist, kann mitreden!

Mockup Lebensforum 2023

LebensForum II 2023: Roe v Wade: Ein Jahr nach dem Urteil

Seit 2016 sind Euthanasie und assistierter Suizid in Kanada legal. Seither wurden die Kriterien dafür, wer Euthanasie in Anspruch nehmen darf, beständig ausgeweitet. Für Aufsehen sorgte ein Video, das den […]

Mitte Juni warteten nacheinander vier Teams von Wissenschaftlern mti der Nachricht auf, sie hätten synthetische menschliche Embryonen im Labor erzeugt. Angeblich wollen sie mit ihren Experimenten neue Erkenntnisse über Entwicklungsstörungen […]

Seit zwölf Monaten ist “Roe v Wade” Historie. Ruhe ist nicht eingekehrt. Ein Überblick über die Rechtslage, neue Konflikte und Auswirkungen auf die Parteipolitik. Von Maximilian Lutz Ginge es nach […]

Weitere Themen in diesem Heft:

Fluch oder Segen? Seit einem Jahr ist der nicht-invasive Pränataltest Kassenleistung. Nun hat der Bundesrat die Regierung mit der Überprüfung der Folgen beauftragt. Dichtung und Wahrheit: Wie eine Anhörung im Hessischen Landtag die Abtreibungslobby und ihren politischen Arm entzauberte. Ein Vorbild für viele: Mit einer Festakademie würdigte der BVL Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker.

Mehr zum LebensForum II 2023: Roe v Wade – Ein Jahr nach dem Urteil

Die Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen zum assistierten Suizid der ALfA befasst sich eingehend mit beiden Entwürfen und der internationalen Situation.

Nun wäre Zeit, sich intensiv der Suizidprävention zu widmen. Wie wichtig das ist, zeigt dieser Vortrag:  „Der ambivalente Wunsch nach Assistenz beim Suizid. Suizidprävention und Psychotherapie der Suizidalität“. Gehalten hat ihn Prof. Dr. med. Reinhard Lindner, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie an der Universität Kassel, bei der Online-Fachtagung des Bundesverband Lebensrecht e.V. anlässlich der Eröffnung der Woche für das Leben 2021.

Auf dem Youtube Kanal des Bundesverbands Lebensrecht finden sich etliche weitere hochinteressante Vorträge zum Thema assistierter Suizid.

Über die Frage, ob bald der Mensch aus dem Labor kommt, disktuierte die Bundesvorsitzende Cornelia Kaminski mit dem Rechtsphilosophen Prof. Reinhard Merkel und dem Stammzellenforscher Prof. Jürgen Hescheler.

Der Pränatest sorgt nach wie vor für Diskussionen. Insbesondere Menschen, die dem Pränatest zum Opfer gefallen wären, hätte es ihn zur Zeit ihrer Geburt schon gegeben, üben scharfe Kritik. Warum haben Eltern solche Angst davor, ein Kind mit Down Syndrom auf die Welt zu bringen?

Ein bewegendes Video, das anlässlich des Down Syndrom Tages 2021 entstand, greift diese Ängste der Eltern auf – aus der Perspektive des ungeborenen Kindes mit Down Syndrom.

LebensForum I 2023: Egalité – Fraternité – Mortalité?

Den Menschen sei beigebracht worden, die gesamte Realität für form- und gestaltbar zu halten. Bleibe es dabei, habe dies auch für die Gesellschaft, die Familie und den Lebensschutz dramatische Konsequenzen, […]

Es gibt einen weltweiten Kampf für die Durchsetzung sehr liberaler Abtreibungsregelungen, nicht nur in Frankreich und in Europa, sondern auch in anderen Ländern – insbesondere in Lateinamerika und Afrika. Dennoch […]

Von der Ausnahme zur bürgerlichen Freiheit: Eine Verankerung der Abtreibung in der französischen Verfassung würde eine tektonische Verschiebung in der Frage der Abtreibung bedeuten. Von Franziska Harter Die Bastion ist […]

Mehr zum LebensForum I 2023: Egalité – Fraternité – Mortalité

Während in den USA ein erbitterter Kampf um ein vermeintliches Recht auf Abtreibung bereits jetzt seine Schatten auf den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf wirft, dämmert Europa einer umfassenden lebensfeindlichen Kultur entgegen. Eine entscheidende Rolle spielt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte – einen dort verhandelten Fall stellen wir im Podcast “Eugenik in Europa – wer darf abgetrieben werden?” vor.

Im Interview mit Sean Carney, dem Mitgründer der Gebetsinitiative Forty Days For Life, sprechen wir über die Situation in den USA nach dem Fall des Urteils Roe v Wade.

LebensForum Spezial 2023: Der Transhumane Mensch

Transhumanismus: In Filmen und Serien werden die Konsequenzen einer “Aufwertung” des Menschen theoretisch “getestet”. Das einhellige Ergebnis: Vor solchen Entwicklungen wird gewarnt. Von José García Filme und Serien bieten sozusagen […]

Digitale Unsterblichkeit ist das hypothetische Konzept der Speicherung (oder Übertragung) der Persönlichkeit einer Person in einem digitalen Substrat, z.B. einer Festplatte. Das Verfahren wird auch als “Mind Upload”, “Hochladen des […]

Der Transhumanismus will die Evolution in die eigene Hand nehmen und den Menschen mithilfe von Technologien verbessern und umgestalten. Aus Gegegebenem soll Gemachtes werden. Wie das bewerkstelligt werden soll und […]

Mehr zum LebensForum Spezial: Der Transhumane Mensch

Smartphone, Smartwatch, Smarthome. Überall hinterlassen wir ohne viel zu überlegen unsere digitalen Spuren. Datenströme, die das Gold des 21. Jahrhunderts sind – mit nichts lässt sich, so scheint es, mehr Geld verdienen als mit dem, was man über jemand anderen weiß.  Wohin aber führen uns diese Datenströme, die wir im Netz hinterlassen? Und vor allem: Was hat das überhaupt mit Menschenwürde zu tun? In diesem Interview sprechen wir mit Dr. Dirk Weisbrod, Informationswissenschaftler und Herausgeber des Vatikanmagazins – und testen aus, wie Meinung durch künstliche Intelligenz im Internet gesteuert werden kann. #KI #digitalisierung #menschenwuerde #transhumanismus

Mehr zum LebensForum Leihmutterschaft: Sollen Frauen ihren Bauch vermieten?

Es ist nicht so ganz einfach, eine sachliche Debatte zum Thema Leihmutterschaft zu führen: Die Emotionen kochen schnell hoch. Auf der einen Seite die Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch, die bereit sind, nahezu jeden Preis zu zahlen um ein “eigenes” Kind zu bekommen – zumindest eins mit teilweise eigenen Genen. Adoption scheint keine Option zu sein. Auf der anderen Seite diejenigen, die den unfassbar rücksichtslosen Umgang mit Menschen, der dieser Industrie eigen ist, anprangern. Sehen Sie die gesamte Podiumsdiskussion, über die wir in diesem LebensForum berichten.

Weitere Infos zu den aktuellen LebensForen finden Sie hier. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles LebensForum

Sie möchten das aktuelle LebensForum als PDF herunterladen oder am besten pünktlich nach Erscheinen in Ihrem Briefkasten vorfinden? Dann bestellen Sie hier Ihr Abonnement, das Sie jederzeit wieder kündigen können.

Dann gelangen Sie hier zu den aktuellen Ausgaben als PDF – zum Herunterladen und späterem Nachschlagen. Ebenfalls in diesem Bereich: Zusatzinformationen, Hintergründe und Videos.

Zum Einloggen brauchen Sie Ihren Namen und Ihre Abonnementsnummer – Sie finden diese auf dem Adressaufkleber des LebensForums oder können Sie in unserer Geschäftsstelle erfragen.

Dann erhalten Sie das LebensForum kostenlos!
Danke, dass Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen! ❤️

Und falls Sie noch nicht Mitglied sind: wir freuen uns über jeden, der durch seine Mitgliedschaft zum Ausdruck bringt, wie wichtig der Einsatz für das Recht auf Leben in unserer Gesellschaft ist.  Zum Mitgliedsantrag geht es hier oder alternativ gibt es hier den Antrag als PDF.

Magazin Lebenszeichen Ausgabe Sommer 2020

Lebenszeichen

Jetzt Zeitschrift Lebensforum abonnieren

Werden Sie Mitglied bei ALfA und erhalten Sie die Zeitschriften automatisch.