• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

WHO zur Abtreibung: „Wir haben sehr viel Arbeit vor uns“

Lebensforum

Die »International Federation of Abortion and Contraception Professionals« (FIAPAC) ist eine Organisation von Fachleuten, die auf dem Gebiet der Abtreibung und Verhütung tätig sind. Vom 20. bis 21. September fand der 15. Kongress dieser weltweit tätigen Organisation in Brüssel statt. Für »LebensForum« dabei: Cornelia Kaminski.

Sie können sicher sein, dass jedes Thema, das im Moment in der Abtreibungswelt diskutiert wird, bei diesem Kongress von den führenden Anbietern und Befürwortern der Wahlfreiheit unter die Lupe genommen wird.« Mit diesen Worten warb die FIAPAC für die Teilnahme am Kongress – Grund genug, sich unter die »Befürworter der Wahlfreiheit« zu mischen, um zu erfahren, was genau diese Themen sind. Und vor allem, mit welchen Strategien an ihrer Umsetzung gearbeitet werden wird. »Die Welt braucht euch, um das Stigma rund um Abtreibungen zu beenden«, so begrüßte die FIAPAC-Präsidentin Nausikaä Martens die Teilnehmer. Wer diese »Welt« ist, das machte die Vertreterin der Weltgesundheitsorganisation in ihrem Eröffnungsbeitrag deutlich. Dr. Bela Ganatra, die bei der WHO zum Leitungsteam des Weltbevölkerungsprogramms gehört, wandte sich gleich zu Beginn ihrer Ansprache direkt an die rund 500 nahezu ausschließlich weiblichen Teilnehmer. »Manche Frauen brauchen eine Abtreibung zu einem späteren Zeitpunkt in ihrer Schwangerschaft. Glauben wir, dass Abtreibungen niemals kriminalisiert sein sollten?« Ein vielstimmiges »Jaaaaa!« war die Antwort des Publikums, das damit auch gleich deutlich machte, wofür FIAPAC steht: uneingeschränkte Legalisierung der vorgeburtlichen Kindstötung bis zur Geburt. In 135 Ländern der Erde würden Frauen noch dafür kriminalisiert, dass sie »eine Behandlung« in Anspruch nehmen, so Ganatra. »Wir haben sehr viel Arbeit vor uns.« Das Weltbevölkerungsprogramm sei ein spezielles Programm der WHO, in dessen Rahmen auch an einer Abtreibungsrichtlinie gearbeitet wurde. »Ich sehe viele Menschen in diesem Raum, die daran mitgearbeitet haben. Sie heißt WHO-Richtlinie zur Abtreibung, aber es ist unsere Richtlinie!« Beifall aus dem Publikum.

17. Oktober 2024
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2024/10/Abortion-WHO.jpg 720 960 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2025/07/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2024-10-17 09:48:112024-11-01 10:07:42WHO zur Abtreibung: „Wir haben sehr viel Arbeit vor uns“
Das könnte Dich auch interessieren
ALfA kritisiert Aufnahme der NIPT in den Leistungskatalog der Krankenkassen – Prof. Schneider: Vorgeburtliche Fahndung nach Kindern mit Down-Syndrom straft Inklusionsdebatten Lügen
ALfA verwundert über grünes Grundsatzprogramm – Kaminski: Partei legt Hand an das Weigerungsrecht von Ärzten
Koalitionsvertrag unter der Lupe
24.6.2021 PRESSEMITTEILUNG ALfA: Annahme des Matić-Berichts ist eine Schande für Europa – Kaminski: Brutaler Anschlag auf das Lebensrecht, die Gewissens- und Meinungsfreiheit
Menschenrechte sind unverhandelbar – Kaminski: Jedes Mitglied des Bundestags ist aufgefordert, sich jetzt dafür einzusetzen
ALfA fordert angesichts horrende steigender Abtreibungszahlen Gegensteuern – Kaminski: „Diese Zahlen sind eine gesellschaftliche Katastrophe“
ALfA erschrocken über abermals gestiegene Abtreibungszahlen – Kaminski: Staatsversagen auf ganzer Linie
Es gibt keine sicheren Abtreibungen für alle – Kaminski: Für die Hälfte aller Beteiligten verläuft die Abtreibung tödlich

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: Beam me up, Sarco – Die Todeskapsel kommt zum ersten Mal zum Einsatz Link to: Beam me up, Sarco – Die Todeskapsel kommt zum ersten Mal zum Einsatz Beam me up, Sarco – Die Todeskapsel kommt zum ersten Mal zum Einsatz Link to: Unterversorgung durch Mangelversorgung beheben? Link to: Unterversorgung durch Mangelversorgung beheben? Unterversorgung durch Mangelversorgung beheben?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen