„Da kommt was auf uns zu“
Von Stefan Rehder. Der 124. Deutsche Ärztetag streicht das Verbot der Suizidhilfe aus dem Standesrecht. Der Bundestag ringt um eine gesetzliche Neuregelung. Und dann sind da noch die Deutschen.
Cornelia Kaminski hat Anglistik, Romanistik und Pädagogik studiert. Sie unterrichtet Fremdsprachen an einem hessischen Gymnasium, ist als Autorin und Beraterin für einen Schulbuchverlag tätig und engagiert sich ehrenamtlich auf vielfältige Weise für Menschenrechte: allen voran das Menschenrecht auf Leben. Als Bundesvorsitzende der ALfA leitet sie Deutschlands größte Pro Life Organisation. Sie vertritt die ALfA im Vorstand des Bundesverbands Lebensrecht und engagiert sich politisch in ihrer Funktion als Landesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben in Hessen. Cornelia Kaminski ist verheiratet, hat drei Kinder und ein Enkelkind.
Von Stefan Rehder. Der 124. Deutsche Ärztetag streicht das Verbot der Suizidhilfe aus dem Standesrecht. Der Bundestag ringt um eine gesetzliche Neuregelung. Und dann sind da noch die Deutschen.
Anlässlich der heute erfolgten Annahme des „Berichts zu der Lage im Hinblick auf die sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte in der EU“ des kroatischen Sozialisten Predrag […]
Heute Mittag haben wir in Brüssel vor dem Europaparlament gegen den Matic-Bericht demonstriert, mit Abgeordneten gesprochen und noch einmal ganz deutlich gemacht: der Matic-Bericht ist ein verhängnisvolles Dokument. Wir freuen […]
Zu den Forderungen der Leopoldina, deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollten an frühen Embryonen außerhalb des menschlichen Körpers forschen dürfen, erklärte die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia […]
06.05.2021 PRESSEMITTEILUNG Zum Beschluss des 124. Ärztetags, das Verbot der Mitwirkung am assistierten Suizid aus der Musterberufsordnung zu streichen, erklärte die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., […]
Von Prof. Paul Cullen, Dr. Michael Kiworr und Alexandra Linder. Zu den psychischen Folgen der Abtreibung existiert eine umfangreiche Literatur. Wie bei allen Fragestellungen in den Sozialwissenschaften geschieht diese Forschung […]
Von Alexandra Maria Linder. Immer mehr Prominente sprechen über ihre Erfahrungen mit Abtreibungen oder verarbeiten sie in Liedern und Texten. Einige zeigen Reue, andere ergreifen Partei für das Leben. Ein […]
Von Maximilian Lutz. Von Beginn an ließ der neue US-Präsident Joe Biden keinen Zweifel: In Sachen Abtreibungspolitik wird er ganz der liberalen Linie seiner Partei folgen. Nun steht auch die […]
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. Mai erklärt die Bundesvorsitzende der überparteilichen und überkonfessionellen Lebensschutzorganisation Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg: Augsburg. Der Internationale Weltfrauentag, […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!
Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
Kitzenmarkt 20
D-86150 Augsburg
E-Mail: info[at]alfa-ev.de
Telefon: 0821-512031
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen