• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • 0Einkaufswagen
Die Aktion Lebensrecht für Alle
  • Home
  • Über Uns
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum und Lebenszeichen
    • Grußworte
    • Archiv
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Fortpflanzungsmedizin
  • Machen Sie mit
  • Spenden
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Kritische Anmerkungen zum „Blauen Brief“ der Vereinten Nationen an Deutschland

3. März 2020/von Cornelia Kaminski

Mehr als 60 zivilgesellschaftliche Organisationen, so schrieb die taz am 4.2., hätten sich an die Vereinten Nationen gewandt, um darauf aufmerksam zu machen, dass sich die Versorgungslage für Frauen in Deutschland im Hinblick auf Abtreibungen verschlechtert habe. Diese Organisationen unterstützten, so hieß es, einen Bericht der „German Alliance for Choice“ an das UN Frauenrechtskomitee (#CEDAW). […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2020-03-03 13:10:002020-03-12 21:39:37Kritische Anmerkungen zum „Blauen Brief“ der Vereinten Nationen an Deutschland

Du sollst töten

27. Februar 2020/von Cornelia Kaminski

Kaum jemand, den das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe kalt gelassen hätte. Die einen jubeln: endlich, so hoffen sie, wird es auch in Deutschland die Möglichkeit geben, sich schnell, sicher und schmerzlos, möglichst mit ärztlicher Hilfe, ins Jenseits befördern zu lassen. Vertreter der Lebensrechtsbewegung, Ärzte, Politiker und Kirchen sind entsetzt. Das Urteil stellt die bisherige […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2020-02-27 10:28:172020-02-27 10:28:20Du sollst töten

Sicherstellung der Versorgung bei Abtreibung – auf dem Rücken der Gesundheitsversorgung der Gesamtbevölkerung

19. Februar 2020/von Cornelia Kaminski

Auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen üben Aktivisten, unterstützt vor allem durch Politiker der Linken und #Grünen, Druck auf die Regierungen aus, den Zugang zu Abtreibungen zu erleichtern. Nun haben Abgeordnete der #Linken eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, in der sie ihre Sorge darüber zum Ausdruck bringen, dass es nicht genug Abtreibungseinrichtungen gibt. […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/02/INkubator-baby-klein.jpg 512 1024 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2020-02-19 15:47:582020-02-19 15:48:00Sicherstellung der Versorgung bei Abtreibung – auf dem Rücken der Gesundheitsversorgung der Gesamtbevölkerung

Null Toleranz für Christen: Swiss kündigt Zusammenarbeit mit Läderach

3. Februar 2020/von Cornelia Kaminski

Swiss Air hat die Zusammenarbeit mit dem Schokoladehersteller Läderach gekündigt – weil die Positionen des CEO Jürg Läderach dem Konzern nicht genehm sind. Läderach ist Kassier des Vereins Marsch für’s Läbe, der in der Schweiz jährlich den Marsch fürs Leben organisiert. Schon im Oktober letzten Jahres wurde ein Buttersäureanschlag auf eine Filiale des Konzerns in […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2020-02-03 12:24:582020-02-03 12:25:00Null Toleranz für Christen: Swiss kündigt Zusammenarbeit mit Läderach

Widerspruchslösung abgelehnt – Erfolg für Lebensrechtsbewegung

16. Januar 2020/von Cornelia Kaminski

Augsburg. Der Bundestag hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Spahn, wonach künftig jeder als Organspender gelten sollte, der nicht widerspricht, mit einer klaren Mehrheit abgelehnt und im Anschluss für die erweiterte Zustimmungslösung gestimmt, die auf eine umfassendere Information der Bevölkerung hinausläuft.  Sie hält an der Organspende als ungeschuldeter Gabe fest und respektiert das Selbstbestimmungsrecht der Menschen. […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2020-01-16 18:03:372020-01-16 18:03:40Widerspruchslösung abgelehnt – Erfolg für Lebensrechtsbewegung

Studien fälschen um Trauma nach Abtreibung zu verschleiern?

13. Dezember 2019/von Cornelia Kaminski

Die Vorsitzende von Pro Familia Hamburg, Kersten Artus, hält den Festvortrag zu 40 Jahre Pro Familia Bremen. Für die Studien zum Thema „Trauma nach Abtreibung“, so die Linken-Politikerin, haben sich ganz viele pro Choice Organisationen beworben. Damit das Ergebnis stimmt. Das findet Frau Artus pfiffig. Ich finde es pfiffig, dass sie uns das so offen […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/11/Frau-traurig-klein.jpg 440 640 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2019-12-13 11:00:132019-12-13 11:00:16Studien fälschen um Trauma nach Abtreibung zu verschleiern?

Inklusion statt Selektion: Vorstandsmitglied Prof. Dr. Schneider im SWR

11. November 2019/von Cornelia Kaminski

Für Eltern oft ein Schock: die Diagnose Down Syndrom für ihr ungeborenes Kind. Der gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten und Krankenkassen hat im September entschieden, dass der Bluttest, mit dem zu einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft diese Diagnose gestellt werden kann, zur Kassenleistung wird. Kaum ein Kind überlebt das positive Testergebnis: fast immer entscheiden die […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2019-11-11 12:02:062019-11-11 12:02:09Inklusion statt Selektion: Vorstandsmitglied Prof. Dr. Schneider im SWR

Keine Abtreibungen mehr im Klinikum Flensburg – dank Maltesern und Diakonie

6. November 2019/von Cornelia Kaminski

Christliche Träger übernehmen das Klinikum in #Flensburg. Abtreibungen soll es dann dort nicht mehr geben. Das ist eine Selbstverständlichkeit: die vorgeburtliche Kindstötung ist mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar. Das regt jetzt alle auf, die mit dem Christentum nichts am Hut haben und darauf pochen, dass Frauen ein Recht auf Selbstbestimmung hätten – was sie […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2019-11-06 22:30:072019-11-06 22:30:10Keine Abtreibungen mehr im Klinikum Flensburg – dank Maltesern und Diakonie

Schlecht recherchiert: kein AfD Mitglied im ALfA Vorstand

4. November 2019/von Cornelia Kaminski

Die Journalistin Thembi Wolf, die sich in unseren Impact Kongress für die Jugend eingeschlichen hat, berichtet hier über den Kongress und den Marsch für das Leben. Wir hatten ausdrücklich Pressevertretern mit Hinweis auf den Jugendschutz die Teilnahme an der Veranstaltung untersagt und stattdessen zur Teilnahme an der Fachtagung des Bundesverbands Lebensrecht eingeladen. Dort war jedoch […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2019-11-04 09:14:052019-11-04 09:14:07Schlecht recherchiert: kein AfD Mitglied im ALfA Vorstand

Kind reklamieren, Annahme verweigern: Leihmutterschaft 2019

31. Oktober 2019/von Cornelia Kaminski

Das Märchen von der heilen Welt der #Leihmutterschaft, in der selbstlose Frauen die Kinder bemitleidenswerter Frauen austragen, die dazu selbst nicht in der Lage sind, glaubt ohnehin kaum jemand. Diese Geschichte hier zeigt aber die ganze hässliche Fratze des Geschäfts mit dem weiblichen Uterus und dem Machbarkeitswahn, der selbst vor den eigenen Kindern nicht halt macht.Das […]

Weiterlesen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png Cornelia Kaminski2019-10-31 12:34:322019-10-31 12:34:35Kind reklamieren, Annahme verweigern: Leihmutterschaft 2019
Seite 2 von 41234

Kategorien

  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Veranstaltungen

  1. Woche für das Leben

    17. April 2021 - 24. April 2021
  2. Fortbildung für Beraterinnen in Bad Laer

    30. April 2021 - 2. Mai 2021

Alle Veranstaltungen anzeigen

Newsletter-Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden der Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu unserer Datenschutzerklärung 

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Ottmarsgäßchen 8
    D-86152 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen

© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Akzeptieren» weitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only