• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Home
    • Grußworte
  • Über Uns
    • Mitgliederlogin
  • Schwanger?
  • Aktuelles
    • Termine
    • Blog
    • Life Talks
    • Pressemitteilungen
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum
  • LebensForum
  • Schule
  • Themen
    • Abtreibung
    • Nach Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale Stammzellen
    • Lebensende
    • Organspende
    • Reproduktionsmedizin
  • Mitmachen
  • Kontakte
  • Spenden
  • Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Die ALfA auf dem Christustag beim Kirchentag in Nürnberg

Blog

Der offizielle Kirchentag hat uns ausgeladen, der Arbeitskreis bekennender Christen in Bayern hat uns angeboten, beim Christustag zu sprechen. Diese Gelegenheit haben wir sehr gerne wahrgenommen und dokumentieren das Grußwort unserer Bundesvorsitzenden vom 8.6. 2023 in der Nürnberger Meistersingerhalle hier:

 

Wie Sie vielleicht erfahren haben, darf die Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA, deren Bundesvorsitzende ich bin, an diesem evangelischen Kirchentag nicht teilnehmen. Wir haben zwar mehrfach nach Gründen für den Ausschluss gefragt, aber keinen genannt bekommen – auch all unsere Bitten um ein klärendes Gespräch wurden ausgeschlagen.

Offensichtlich ist das hier der Stein des Anstoßes, wie wir nun aus dem Umfeld des Kirchentagbüros erfahren haben. Das ist eine Nachbildung eines menschlichen Embryos in der 10. Schwangerschaftswoche. Auf Europas größter Bildungsmesse, der didacta, haben wir davon über 4200 Exemplare an Besucher verteilt – Fachpersonal, wohlgemerkt, nahezu alles Lehrer, oft mit abgeschlossenem Biologiestudium.

Diese Embryomodelle haben wir auch auf vergangenen Kirchentagen ausgestellt, sie aber beiseitegelegt, nachdem die Kirchentagsleitung uns darüber informiert hat, dass sie anstößig seien. Eine Ermahnung musste nie ausgesprochen werden. Diesmal wollte man wohl auf Nummer sicher gehen und uns gleich ganz ausschließen, damit ja niemand diese anstößigen Embryomodelle in die Hand bekommt.

Ein kleines, ungeborenes Kind als Stein des Anstoßes.

Mir ist dazu der zweite Petrusbrief eingefallen: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. Ein Stein des Anstoßes, ein Fels des Ärgernisses; sie stoßen sich an ihm, weil sie nicht an das Wort glauben.“

Warum haben die Bauleute dieses Kirchentages die naturgetreue Nachbildung eines ungeborenen Kindes verworfen? Warum empfinden sie es als so anstößig, dass sie meinen, die Besucher dieses Ereignisses davor schützen zu müssen?

Dieses Modell legt die Wahrheit über Abtreibungen bloß.

Ich hatte vor Kurzem ein Gespräch mit einem erfolgreichen Manager, der an unserem Stand bei einem Kongress aufkreuzte. Eigentlich war er wegen der Schokolade, die wir dahatten, stehen geblieben. Aber wir kamen ins Gespräch und er erzählte mir sehr offen und selbstbewusst, dass er zwei Kinder „im Himmel“ habe, da er seiner schwangeren Freundin damals mitgeteilt hatte, sie müsse abtreiben. Entweder du treibst ab oder ich bin weg, ein Kind kommt überhaupt nicht in Frage. Das kam sehr cool und selbstbewusst rüber, ich habe dann nachgefragt, ob es die Freundin noch gäbe – die gibt es nicht mehr – und ob er überhaupt Kinder bekommen hätte und verheiratet sei – das war er nicht – und dann nahm er dieses Embryomodell in die Hand, und fragte mich, was das sei. Als ich ihm sagte, „ein ungeborenes Kind in der zehnten Woche der Schwangerschaft“, fingen die Hände dieses großen, erfolgreichen Managers, die den kleinen Plastikembryo hielten, an zu zittern. Seine Stimme stockte und er wischte sich Tränen aus den Augen. „Ich dachte das ist so groß wie eine Erbse“.

Das denken viele. Und viele glauben den Abtreibungsärzten, die behaupten, es würde lediglich „Schwangerschaftsgewebe“ abgesaugt.

Die „Kinder im Himmel“ dieses erfolgreichen, engagierten Mannes hatten plötzlich eine ganz andere Realität angenommen – und damit für ihn auch die Chance, sich mit ihnen zu befassen und um Vergebung zu bitten. „Darf ich mir den Embryo mitnehmen?“ fragte er mich. Er hatte genau verstanden, worum es geht: Nicht um Vorwurf. Nicht darum, ein schlechtes Gewissen zu machen.

Gott ist gnädig und barmherzig. Gott verzeiht unsere Fehler, auch die Schlimmsten. Voraussetzung ist jedoch, dass wir erkennen, wo wir die Wahrheit gemieden und die Schuld gefunden haben. Dann kann Gott seine Arme ausbreiten und sagen: Komm. Aufgabe der Kirche ist es, uns bei dieser Wahrheitssuche zu helfen. Uns sehend zu machen für die Wirklichkeit. Und uns damit zu Gott zu führen.

Warum also sind diese Modelle ungeborener Kinder hier nicht willkommen? Weil es für uns bequemer ist, Frauen in Not zur Lösung ihrer Probleme die Tötung ihrer Kinder anzubieten? Weil die Wahrheit eine Zumutung ist? Wie kann es sein, dass wir den Menschen die Wahrheit nicht zutrauen, ihnen aber stattdessen Abtreibungen zumuten?  Was für eine Gesellschaft ist das? Wo ist ihre Zukunft?  Immer mehr drängt sich uns doch die Erkenntnis auf, dass es die millionenfachen Abtreibungen sind, die unserem Land schaden – nicht nur, weil jetzt auf einmal die Facharbeiter fehlen. Abtreibungen sind nicht schön. Niemand findet eine Abtreibung gut, und sie tut auch niemandem gut. Sie ist immer nur ein letzter Ausweg.

„Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. “  Diese ungeborenen Kinder sind die Ecksteine unserer Gesellschaft. Wenn wir sie lieben und willkommen heißen, hat unsere Gesellschaft eine menschenwürdige Zukunft. Jetzt ist dafür die Zeit.

 

8. Juni 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2023/06/WhatsApp-Image-2023-06-08-at-14.45.36.jpeg 2000 1126 Cornelia Kaminski https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2025/07/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg Cornelia Kaminski2023-06-08 16:44:002023-06-08 16:46:05Die ALfA auf dem Christustag beim Kirchentag in Nürnberg
Das könnte Dich auch interessieren
Auf Abtreibungskurs
Pro Life Tour der Jugend – ein voller Erfolg
Abtreibungszahlen steigen weiter – Kaminski: Wir brauchen endlich eine kinder- und familienfreundliche Politik
In den Niederlanden fällt die fünftägige Bedenkzeit vor der Abtreibung
Leihmutterschaft und Pubertätsblocker – warum Lebensrechtler sich nicht nur mit Abtreibung auseinandersetzen müssen
Keine Ausnahme vom Tötungsverbot – Kaminski: „Selbstbestimmung setzt nicht erst ein, wenn ein Schwangerschaftstest positiv ausfällt“
Aus die Paus
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Grußworte
  • Lebensforum
  • LebensForum Spezial
  • Mehr zum Thema "Nach Abtreibung"
  • Pressemitteilungen
  • Schattenkind

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Newsletter-Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: info[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821-512031

Jetzt Spenden Jetzt mitmachen
Das Siegel "Fairness First" des Deutschen Innovationsinstituts, vergeben an die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Mitgliederlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Link to: Intaktes Unrechtsbewusstsein der Deutschen – ALfA begrüßt breiten gesellschaftlichen Konsens zum Erhalt des § 218 Link to: Intaktes Unrechtsbewusstsein der Deutschen – ALfA begrüßt breiten gesellschaftlichen Konsens zum Erhalt des § 218 Intaktes Unrechtsbewusstsein der Deutschen – ALfA begrüßt breiten gesellschaftlichen... Link to: ALfA fordert angesichts ausufernder Abtreibungszahlen politisches Handeln – Kaminski: „Eine gesellschaftliche Bankrotterklärung“ Link to: ALfA fordert angesichts ausufernder Abtreibungszahlen politisches Handeln – Kaminski: „Eine gesellschaftliche Bankrotterklärung“ ALfA fordert angesichts ausufernder Abtreibungszahlen politisches Handeln –...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen